
Laut Analysten wird davon ausgegangen, dass Facebook noch in diesem Jahr eine Milliarde Nutzer erreichen kann.
Für Unternehmen Grund genug, sich auch auf diesem Markt zu präsentieren. Wer seinen Besuchern und Followern neben den Standard-Funktionen von Facebook etwas mehr zeigen möchte, kann wie im Fall der Seehotel BINZ-THERME eine umfangreiche Präsentation anbieten und dabei im Social Umfeld Kundenkontakte aufbauen.
JAKOTA konzipierte eine App, die als Microsite der Seehotel-Webseite umgesetzt wurde. Hier werden ausgesuchte Inhalte auch außerhalb der Webseite kommuniziert. Die Verwaltung geschieht bequem per CMS (Content Management System). Kunden mit eigenem CMS können dieses weiter zur Verwaltung auch der Facebook App nutzen und müssen sich an keine neue Umgebung gewöhnen.
JAKOTA bietet seinen Kunden strategische Beratung und die Umsetzungskompetenz für das Marketing auch im Social Media Bereich.
Nähe am Kunden, Transparenz, Umweltbewusstsein: Die Anforderungen an die Stadtwerke Rostock als Anbieter von Wärme, Gas und Strom verlangen auch im Internet eine gute Erreichbarkeit und vor allem eine benutzerfreundliche Informationsplattform.
2007 und Web 2.0 ist in aller Munde. Wir machen ernst und launchen unser eigenes Portal für alle Enthusiasten des Schiffs-Spotting und Tracking, und professionelle Anwender aus der maritimen Wirtschaft.
Existenzgründer und Jungunternehmer zu ermutigen, mit dem Internet regionale Absatzbeschränkungen zu überwinden und sich größere Kundenpotenziale zu erschließen, dafür stehen wir seit 1996 mit unserer Arbeit.
Energiesparend und umweltfreundlich – wem bei diesen Worten nicht die Ohren klingen, der hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt. Dass sich umweltbewusstes Verhalten gerade beim Bau eines Hauses bezahlt machen kan, beweist die Firma Boreal: Arne, Helge, Bjarne oder Axel heißen die Kreationen für eine oder mehrere Familien. Massivhäuser mit Passivstandard, hergestellt aus nachwachsendem Rohstoff: Holz. In Sachen Design haben die Firmenbetreiber ihr Herz ans norwegische Flair gehängt. In der Holzständerbauweise werden sparsame und wertbeständige Häuser errichtet.
Jetzt ist es soweit – das Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben in MV zeigt sich ab sofort im Internet. Seit dem 13. Oktober dreht sich unter

Die Website der beliebten Traditionsbahn „Molli“ wurde von JAKOTA einem Redesign unterzogen und mit einem überarbeiteten Design wieder auf die Schienen gestellt.
Ein besonderer Kunde ist für uns die „Werkstattschule in Rostock“. Denn wie oft gestaltet man für eine Schule ein Corporate Design und einen Internetauftritt? Mit dem diesjährigen Einzug in ein neues Schulgebäude konnten wir das erarbeitete Erscheinungsbild auf viele Anwendungen übertragen.
Die Site des DesignZentrums M-V ist online gegangen! „Redesigned and Realigned“ präsentiert sich die Lobby-Organisation der Designerinnen unseres Bundeslandes und stellt das Netzwerk ausführlich vor.
Der Hamburger Anbieter von Workflow-Lösungen im Publishing-Bereich „loopback.ORG” agiert jetzt mit frischem Redesign und eigener CMS-Lösung, die wir mit Hilfe von Typo3 und in einwöchiger Produktionszeit realisieren konnten. Die Spezialisten für Helios-Systeme und Oracle-Datenbanken betreuen Agenturen und Druckhäuser wie Springer & Jacoby, Onnen & Klein und NEC. Ein schneller Start mit gutem Ausbaupotential :)
So wie die öffentlichen Verkehrsmittel sollte auch
Die Interessengemeinschaft der führenden europäischen Flusskreuzfahrtreedereien aus Basel hat JAKOTA mit der Erstellung ihres Internet-Auftritts betraut. Bekannte Anbieter von Kreuzfahrten wie die A-ROSA Flussschiff GmbH, die Peter Deilmann Reederei oder die Viking River Cruises finden in der IG Ihren Dachverband. Sie vertritt 16 Mitgliedern mit über 100 Schiffen (Stand 08/2006).
Für die frisch gelaunchte Website rostock-port hat JAKOTA einen 


