

Gleich zwei Preise erhielt Annette Brandstäter für die Ergebnisse ihrer Gestaltung anlässlich der Verleihung des Lilienthal Designpreises 2009.
In der Kategorie Kommunikationsdesign als Preisträgerin für das Corporate Design des Baltic College University of Applied Sciences, und eine Anerkennung für das Design der Website www.fhf-rostock.de, Frauen helfen Frauen e.V., Rostock. Die Anerkennung durch eine fachlich äußerst kompetente Jury, inclusive Vertreter des führenden deutschsprachigen Designmagazins „designreport“ erfreut uns hier bei JAKOTA besonders.
Der Designpreis des Landes Mecklenburg Vorpommern wird nunmehr seit zehn Jahren verliehen. 62 Wettbewerbsbeiträge in den Kategorien Gesamtgestaltung, Industrial Design/Produktdesign und Kommunikationsdesign zeigten Anspruch und ein gewachsenes Bewußtsein für die Bedeutung von Designlösungen. Ein punktgenaue freie Rede vom Staatssekretär Stefan Rudolph aus dem Wirtschaftsministerium, detailverliebte Organisation der Veranstaltung und eine sehr angenehme Atmosphäre mit live Rock-Band in der Hochschule Wismar, haben uns gestern einen überraschenden Abend beschert.
Der Berliner Designpublizist Günther Höhne: „Mit dieser bildlich wie buchstäblich „aus dem Rahmen fallenden“ und zugleich vorbildhaft disziplinierten, konsequenten Umsetzung eines visuellen Hochschul-Auftritts präsentiert Annette Brandstäter von der JAKOTA Design Group in Rostock das Musterbeispiel einer gesamtheitlichen, schlüssigen Verbindung von Corporate Identity und Corporate Design, einer in sich geschlossenen wie funktionell für Weiteres offenen komplexen Gestaltungslösung im Bereich Kommunikationsdesign. Kultivierte bildhafte Argumentation und sympathische textliche Sachlichkeit – dabei nicht ganz ohne Augenzwinkern – werben für eine Hochschule mit hohem Niveau-Versprechen.“
Annette Brandstäter, Art Director der JAKOTA Design Group ist für den Lilienthal-Designpreis nominiert worden.
Die Kampagne zum 15-jährigen Bestehen des Frauenhauses Rostock von Annette Brandstäter (JAKOTAs Art Direktor) wurde zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.
15 Jahre gibt es das Rostocker Frauenhaus. Gewalt gegen Frauen schon viel länger. Anlaß, ein tabuisiertes Thema in Erinnerung zu bringen. Die Kampagne „Mut zur Wut – 15 Jahre Rostocker Frauenhaus“ arbeitet mit den Frauen, die unter häuslicher Gewalt zu leiden haben und Zuflucht im Frauenhaus fanden.
JAKOTA hat pünktlich zum Jahresanfang den Launch des Online-Shops des Labels ‚fadenrot‘ vorbereitet. Hier geht es um individuelle und bequeme Mode in ausgesucht kleinen Auflagen. Diesem Anspruch konnten wir nur mit einem ungewöhnlichen Design jenseits ungeliebter Produktlisten entsprechen :)
Übrigens: JAKOTAs Artdirector Annette Brandstäter wurde vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen für das Fadenrot-Konzept mit dem international renommierten „red dot award“ ausgezeichnet.

Sie erinnern sich: für die Marketingunterlagen der Hamburger



