Der „Bund fürs Leben“ ist wieder schwer in Mode. Was aber, wenn für das richtige Hochzeitsfest mit Kleid, Frack und allem Drum und Dran einfach das Kleingeld fehlt?
Der „Blitz-Verlag“ startete eine ungewöhnliche Aktion – und ließ seine Leser über acht Brautpaare abstimmen, die angetreten waren, eine „Blitz“-Hochzeit zu feiern. Der Verlag sponsorte die komplette Ausstattung für das perfekte Ja-Wort.
Die Resonanz war riesig: An der Aktion beteiligten sich innerhalb von einer Woche rund 7500 Leser. Ihre Entscheidung für ein Brautpaar trafen sie über das Internet – einfach per Mausklick auf den Seiten des „Blitz-Verlages“.
Entwickelt wurde durch JAKOTA eine leistungsstarke Website, die dem vermehrten Zugriff zahlreicher Nutzer gewachsen ist. Für den Kunden bedeutet das: Hohe Aufmerksamkeitswerte auf einer stark frequentierten Plattform für das Anzeigengeschäft.
Die Lösung wurde in den bestehenden Auftritt integriert. Keine „standardisierten Module, sondern individuelle Anpassung im Corporate Design, zeichnet unsere Lösungen aus.
Link zur: Hochzeits – Aktion
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – ein Film fesselt den Blick noch viel stärker. Seit kurzem wartet die Homepage der AIDA-Clubschiffe mit exklusivem Videomaterial auf: Freizeit, Freude und Vergnügen an Bord oder beim Landgang – das Angebot wird für künftige Reisende plastisch in kleinen Videosequenzen dargestellt.
Das Institut für Ostseeforschung Warnemünde ist ein Forschungsinstitut der
Der KletterRiese ist ein multifunktionales Sport- und Spielgerät für Kindereinrichtungen mit bewegungsorientierter Ausrichtung. Der Kletterriese trainiert das Selbstwertgefühl, die kognitiven Fähigkeiten, die Sprache und das Sozialverhalten der Kinder und wurde in zweijähriger gemeinschaftlicher Forschung von Psychomotorikern und Betreuern entwickelt.
In Mecklenburg-Vorpommern geht man davon aus, dass 54.000 Kinder und Jugendliche bis zum 18.Lebensjahr in Familien leben, in denen mindestens ein Elternteil ein Suchtproblem hat.
Unter dem Motto „Leben eben in MV“ entwarfen wir Poster und Rollups für das Kompetenzzentrum Vereinbarkeit Leben (KVL.MV).
Thomas Marcus Thomas Nette Lars Micha Alex Martin Matthias Jeanette und vorne Dirk in unserem apfelreichen Bürogarten an einem grauen Herbsttag.
Nordeuropa auf einen Blick: Mit „Fleetmon“ lassen sich Schiffe im gesamten Ostseeraum beobachten. Die von der JAKOTA Design Group GmbH entwickelte Software sorgte während der Hanse Sail 2007 in Rostock für Aufsehen, weil sie detailliert die Bewegungen der „Tall Ships“, der großen Traditionssegler auf See und im Hafen am heimischen Computer zugänglich machte.
Nähe am Kunden, Transparenz, Umweltbewusstsein: Die Anforderungen an die Stadtwerke Rostock als Anbieter von Wärme, Gas und Strom verlangen auch im Internet eine gute Erreichbarkeit und vor allem eine benutzerfreundliche Informationsplattform.
Die Seatrade 2007 führt in diesem Jahr die wichtigsten Anbieter im Bereich maritimer Freizeit und Tourismus zusammen. Das Hamburger CCH wird im September 2007 zum Umschlagplatz für Ideen, News und aktuelle Angebote.
Ein neues Internetangebot aus dem Hause JAKOTA ermöglicht die minutiöse Beobachtung der Schiffe, die an der diesjährigen Hanse Sail teilnehmen.
Die Kampagne zum 15-jährigen Bestehen des Frauenhauses Rostock von Annette Brandstäter (JAKOTAs Art Direktor) wurde zum Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.

15 Jahre gibt es das Rostocker Frauenhaus. Gewalt gegen Frauen schon viel länger. Anlaß, ein tabuisiertes Thema in Erinnerung zu bringen. Die Kampagne „Mut zur Wut – 15 Jahre Rostocker Frauenhaus“ arbeitet mit den Frauen, die unter häuslicher Gewalt zu leiden haben und Zuflucht im Frauenhaus fanden.
Die DDR ist ein Thema, das die Bundesrepublik noch eine Weile beschäftigen wird. Das ist auch gut so, denn aus Verfehlungen der Vergangenheit zu lernen, ist ein Weg, die Zukunft zu meistern.




